
Rainer Metzger,
Mao
A PHP Error was encountered
Severity: Notice
Message: Uninitialized string offset: 0
Filename: views/article.php
Line Number: 39
A PHP Error was encountered
Severity: Notice
Message: Uninitialized string offset: 0
Filename: views/article.php
Line Number: 39
A PHP Error was encountered
Severity: Notice
Message: Uninitialized string offset: 0
Filename: views/article.php
Line Number: 39
A PHP Error was encountered
Severity: Notice
Message: Uninitialized string offset: 0
Filename: views/article.php
Line Number: 39
A PHP Error was encountered
Severity: Notice
Message: Uninitialized string offset: 0
Filename: views/article.php
Line Number: 39
A PHP Error was encountered
Severity: Notice
Message: Uninitialized string offset: 0
Filename: views/article.php
Line Number: 39
Vor genau 50 Jahren setzte Mao Zedong jenen Gleichschaltungsprozess in Gang, der als „chinesische Kulturrevolution“ Geschichte geschrieben hat. Das von ihm kontrollierte Politbüro brache die „Mitteilung des 16. Mai“ heraus, die beklagte, dass dem Proletariat die Verfügung über die Macht im Staate entrissen sei. Es begann die große Reinigung, und alles, was auch nur entfernt nach Talent, Exponiertheit oder Elite roch, wurde purifiziert. Mit der geschätzten einen Million an Opfern, die das bedeutete. Mao, der permanente Revolutionär, wurde erst jetzt zum Diktator. Und im Westen wurde er zu einer Art Idol. Diejenigen, die er zuhause gnadenlos bekämpfte, die Intellektuellen, bereiteten ihm aus Übersee diverse Hommagen. Anbei, unter Verzicht auf Warhol, ein paar Beispiele.
Mehr Texte von Rainer Metzger
