Walter Seidl,
Anna Konik - Our lady`s forever: Zur Konstruktion des mental Anderen
Als mittlerweile einzige international agierende Grazer Galerie fügt sich Eugen Lendl auch in diesem Jahr in die Präsentationen des steirischen Herbsts ein, der eine stärkere Fokussierung auf Institutionen legt und das Galerienprogramm nicht mehr in seinen inhaltlichen Förderradius mit einbezieht.
In einer Einzelpräsentation zeigt die polnische Künstlerin Anna Konik als Resultat einer von Andrea Domesle kuratierten Ausstellungsreihe die Videoarbeit Our Lady’s Forever. Diese handelt von einer bereits 2001 aufgelassenen Anstalt für psychiatrische PatientInnen im irländischen Cork, der sich die Künstlerin in unterschiedlichen Ansätzen nährt. Dazu dient ein Gedicht eines ebenfalls psychiatrischen Patienten, das der Künstlerin vor Jahren in Warschau in die Hände fiel. Gemeinsam mit AkteurInnen und Aufnahmen aus der Umgebung gestaltet Konik eine Multimediainstallation, die einen multisensorischen Erfahrungsraum öffnet und Andeutungen an Vergangenes verbirgt. Ein unvollständiges Puzzle in einer Vitrine dient dabei als Metapher für eine nicht mehr rekonstruierbare Geschichte, von der aber noch zahlreiche Erinnerungsfragmente rühren. Für Konik und Lendl eine präzis ausgearbeitete Präsentation, die alle Gegebenheiten in der Galerie bis ins Detail auslotet.
Mehr Texte von Walter Seidl
Anna Konik - Our lady`s forever
22.09 - 20.10.2007
Galerie Eugen Lendl
8010 Graz, Bürgergasse 4/I
Tel: +43 - 316 - 82 55 14, Fax: +43 - 316 - 82 55 144
Email: info@eugenlendl.com
http://www.eugenlendl.com
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-19, Sa 10-13 h
22.09 - 20.10.2007
Galerie Eugen Lendl
8010 Graz, Bürgergasse 4/I
Tel: +43 - 316 - 82 55 14, Fax: +43 - 316 - 82 55 144
Email: info@eugenlendl.com
http://www.eugenlendl.com
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-19, Sa 10-13 h