
Walter Seidl,
Aglaia Konrad - Kopie City Graz 2004: Folie städtischer Entwicklungsformen
In ihrer aktuellen, für Graz konzipierten Schau verweist die Camera Austria-Preisträgerin Aglaia Konrad auf die modernistischen Konzepte urbaner Raumkonstellationen, deren architektonische Texturen nicht nur in den mittels schwarz-weiß Fotografien dokumentierten Raumaufteilungen sondern auch in einer gelungenen Rauminstallation sichtbar werden. In Relation zu einem der Moderne verhafteten analogen Bildtransfer verwendet die Künstlerin die althergebrachte Methode des schwarz-weiß Kopierverfahrens, um in überdimensionalen und im Raum perfekt affichierten Plots eine Situationsanalyse der von ihr besuchten bzw. durch fotografische Abbildungstechniken erzeugten Stadträume herzustellen.
Konrads Reflexion sozialen und gesellschaftspolitischen Verhaltens in zentralen Stellen urbanistischer Praxis zeigen zwei großformatige Siebdruckbillboards, darunter eine öffentliche Platzansicht von Chandigarh, jener indischen Stadt, für die Le Corbusier Anfang der 1950er Jahre ein neues Stadtplanungskonzept entwickelte, das gleichzeitig als Symbol für die Freiheit Indiens gewertet wurde.
Nach unterschiedlichen motivischen und formalen Gesichtspunkten gestalten sich die wändefüllenden, auf traditionellem 110g Papier ausgeplotteten Bildarrangements, die sich entgegen der Raumarchitektur über Ecken und Lichtschalter hinweg ausbreiten und für die Ausstellung eine Gesamtraumornamentik einfordern. Themenkomplexe wie "Undecided Frames", "Some Cities" oder "Dakar Cuts" sind nicht nur bezeichnend für einige der ausgewählten Bildkompositionen, sondern auch Titel der Konradschen Künstlerinnenbücher, die ebenso in Kopierformat existieren und die Ausstellung ergänzen. Aus dem in Buchform angeführten alphabetischen Index von "City" Derivaten und Kompositionen entnahm Konrad einige Bezeichnungen, die sie in den Fenster-Frames des Ausstellungsraumes per Klebeschrift applizierte. Worte wie "Aircraft Carrier City" oder "cinematographicity" markieren Ausschnitte in die benachbarte urbane Wirklichkeit, die jene Ubiquität städtischer Architekturen sowie die sich ständig transformierende Realität selbst signalisieren.
Mehr Texte von Walter Seidl

Aglaia Konrad - Kopie City Graz 2004
12.06 - 01.08.2004
Camera Austria
8020 Graz, Kunsthaus Graz, Lendkai 1
Tel: +43(0) 316/ 81 555 00, Fax: +43(0) 316/ 81 555 09
Email: office@camera-austria.at
http://www.camera-austria.at
Öffnungszeiten: Di-Sa 10-17 h
12.06 - 01.08.2004
Camera Austria
8020 Graz, Kunsthaus Graz, Lendkai 1
Tel: +43(0) 316/ 81 555 00, Fax: +43(0) 316/ 81 555 09
Email: office@camera-austria.at
http://www.camera-austria.at
Öffnungszeiten: Di-Sa 10-17 h