Muntean / Rosenblum - "How Soon Is Now": Szenerie der Abbildhaftigkeit
Mit einer inszenatorisch stringenten Präsentation neuer Arbeiten des Duos Muntean/Rosenblum setzt die Galerie Georg Kargl ihre kompakte Serie über wichtige Positionen der österreichischen Gegenwartskunst (und KünstlerInnen der Galerie) fort. "How Soon Is Now," ist nicht nur Titel der Ausstellung sondern auch jener der zentralen, in s/w gehaltenen Videoarbeit im Untergeschoss, die hier erstmals gezeigt wird. KennerInnen der britischen Indiepopszene der 1980er Jahre wird dieser Titel sofort an jenen legendären Song der Gruppe The Smiths erinnern, die durch den Pathos ihrer Songlyrics auf die Leerstellen und Tiefen des Lebens verwiesen und gleichzeitig eine große Anzahl an "dedicated followers" erreichten. Ähnlich verläuft auch die Handlung in Muntean/Rosenblums Video. In einer prozessionsartigen Haltung wandern kapuzentragende JüngerInnen mit Protestschilder in einer zivilisationsentleerten Umgebung, deren sinistre Aura einem spirituellen Ritual gleich kommt. Die aus dem Off ertönende Stimme sowie die musikalisch barocke Untermalung verstärkt jenen Pathos, der Leben und Tod gegeneinander abwiegt und auf die Reiteration gewohnter Handlungsabläufe verweist. Die Elemente des Videos bilden Versatzstücke aus Muntean/Rosenblums künstlerischem Formenrepertoire, etwa die Protestschilder aus einem in Salzburg gedrehten Video, deren aktivistische Komponente auch in jene Installation im Hauptraum der Galerie mündet. In diesem Zusammenhang wesentlich ist jenes konstruktivistische Gestaltungsprinzip, das sich nicht nur in spezifischen Formen, sondern auch in den Farben der Zeichnungen, Texten und Collagen manifestiert. Letztere entsprechen jener künstlerischen Technik, mit der Muntean/Rosenblum über die Jahre erfolgreich jenes Bild von Jugend nachzeichnen, das auf einem Sampling medialer Lifestyleformen, religiöser und kunsthistorischer Referenzen beruht und zu einem zeitlosen Ausdrucksvermögen, dem Pathos redundanter Übersprungshandlungen und -posen führt.
26.05 - 15.08.2004
Lombardi - Kargl
1040 Wien, Schleifmühlgasse 5
Tel: +43 1 585 41 99
Email: office@lombardi-kargl.com
https://lombardi-kargl.com/
Öffnungszeiten: Di-Fr 13-19
Sa 11-16h sowie nach Vereinbarung