
POSITIONS Berlin - 19.-21. September
10 Jahre nach der Gründung der Preview, die nach einer positiven Entwicklung als Satellitenmesse zum art forum berlin zuletzt arg zerzaust gewirkt hatte, macht sich Kristian Jarmuschek, Galerist und Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher Galerien nun mit der POSITIONS Berlin daran, eine speziell auf die Situation des Kunstmarkts in Berlin zugeschnittene Messe zu etablieren.
Den Start machen 52 Galerien mit Schwerpunkt auf Berlin (u.a. Jarmuschek+Partner, Deschler, Gerken, Mertens) und Deutschland (Ambacher, Binder beide München; Kleindienst, Leipzig) sowie einigen internationalen Galerien wie Balzer Art Projects, Basel, BAP Istanbul, DNA, Breslau oder Frantik aus Tokyo.
In der angespannten Marktsituation setzt die Messe einen Schwerpunkt auf den Diskurs über den Kunstmarkt in Berlin, das Sammeln und kollektive Produktionsweisen. Künstlerpräsentationen mit Positionen aus der Sammlung Haupt und dem Sammlerpaar Murati-Laebe sollen beispielgebend zum Sammlen von Kunst animieren, wie auch das in Zusammenarbeit mit der FU Berlin erarbeitete Seminar für junge Kunstsammler.
Der Veranstaltungsort, das Kaufhaus Jandorf in Berlin-Mitte, unterstützt auf jeden Fall ebenfalls die Programmatik der Kunstmesse, die ein neues Schlaglicht auf die zeitgenössische Kunst- und Galerienszene in Berlin werfen will.
www.positions.berlin
Kaufhaus Jandorf
Brunnenstraße 19–21
10119 Berlin
Eröffnung
Donnerstag, 18. September 2014, 18–22 Uhr (Eintritt: 5 Euro)
Öffnungszeiten:
Freitag, 19. September 2014, 13–20 Uhr
Samstag, 20. September 2014, 13–20 Uhr
Sonntag, 21. September 2014, 11–18 Uhr
(Eintritt pro Tag: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro)