
Vitus Weh,
biennale cuvée: Best of Biennale
Das boomende Biennale-Wesen basiert vor allem auf touristischen Gründen: Was wäre beispielsweise die Biennale von Venedig ohne den Flair der Lagunenstadt, ohne italienisches Essen und Shopping, ohne Besuch bei Tintoretto und Tizian? Das gleich gilt für Sao Paulo bis Prag, aber natürlich auch für die manifesta oder die Art Basel Miami. Das sind alles hübsche Wochenendausflüge für die Kunstszene.
Aber wie soll man sich in diesen pittoresken Umgebungen überhaupt auf neue, herausfordernde Kunstwerke einlassen können? Martin Sturm und Genoveva Rückert haben daraus die Konsequenz gezogen und als Kuratoren rund zwei Dutzend eindrucksvolle Arbeiten aus den Biennalen von Venedig, Istanbul, Prag & Vilnius in eine Umgebung verfrachtet, die nicht so ablenkend ist.
Die Ausstellung "biennale cuvée. World Selection of Contemporary Art" im Linzer O.K zeigt vornehmlich große Rauminstallationen. Die Arbeiten stammen von Johanna Billing, Candice Breitz, Tania Bruguera, Chen Chieh-jen, Donna Conlon, José Damsceno, Calin Dan, Muratbek Djoumaliev & Gulnara Kasmalieva, Juan Manuel Echavarria, Qin Ga, Django Hernández, Markus Huemer, Karl-Heinz Klopf, Isablle Krieg, Yaron Lehem, Maider López, Jakub Moravek, Oscar Munoz, Deimantas Narkevicius, Adrian Paci, Robin Rhode und Gerwald Rockenschaub. Auffallend ist die Dichte an sinnlich/melancholischen Werken. Wie immer im O.K sind die Arbeiten seriös und mit großem Aufwand realisiert. Eine Besonderheit bieten die "Black Market Worlds". Diese Installation stammt aus der Biennale von Vilnius und besteht aus schwarzen, raumhohen Plastikbahnen: eine kuratorische Inszenierung, die Werke von seinerseits fünfzehn verschiedenen KünstlerInnen in einer Art Irrgarten präsentiert.
Neben der alljährlichen Ars Electronica bietet nun also auch das O.K eine kompakte "Weltauswahl" aktueller Kulturproduktion. Beide Formate werden gut besucht und ergänzen sich. Der Linzer Horizont, 2009 Kulturhauptstadt zu werden, läßt sich schon spüren.
Mehr Texte von Vitus Weh

biennale cuvée
10.02 - 09.04.2006
OK Linz
4020 Linz, OK Platz 1
Tel: + 43 732 7720-, 52502
Email: info@ooelkg.at
http://www.ooekultur.at
Öffnungszeiten: Di, So, Fei 10-18 h
10.02 - 09.04.2006
OK Linz
4020 Linz, OK Platz 1
Tel: + 43 732 7720-, 52502
Email: info@ooelkg.at
http://www.ooekultur.at
Öffnungszeiten: Di, So, Fei 10-18 h