sommer.frische.kunst.: Vision Accomplished
Interview mit Andrea von Goetz
Dieses Jahr feiert die sommer.frische.kunst. ihr 15-Jähriges Jubiläum. Seit dem Jahr 2011 wirbelt Andrea von Goetz durch Bad Gastein und setzt alle möglichen Hebel und Menschen in Bewegung, um ihre Vision des Kunstfestivals im Manhattan der Berge umzusetzen.
Zu den Residencies für junge Künstler:innen, die den Kern der Sommeraktivitäten bildeten, kamen im Lauf der Zeit Ausstellungen in unterschiedlichen Räumen des an Leerständen reichen Dorfes, Werke im öffentlichen Raum und schließlich eine kleine Boutique-Kunstmesse, zuerst im zentralen Kraftwerk am Wasserfall, im Jubiläumsjahr erstmals im Hotel Astoria hinzu. (unseren Messebericht 2025 finden Sie ⤇ HIER)
So manche Widerstände wurden überwunden und es gab viele befruchtende Kooperationen zwischen Künstler:innen, Handwerker:innen und der Bevölkerung. Was aus einigen der Künstler:innen, die im Rahmen der Residencies hier lebten und arbeiteten heute geworden ist, veranschaulicht die Jubiläumsausstellung Welcome back! im Kraftwerk, die dreizehn Positionen präsentiert. Mehr dazu gibt es im artmagazine demnächst.
Im Radon Pavillon zeigt dieses Jahr Floor Sabelis eingeladen vom Straat Museum Amsterdam ein großes Mural und eine Reihe kleinerer Werke auf Papier. Besucher:innen des Eröffnungswochenendes wurden auch in die Natur gebeten. An der Mittelstation des Graukogel-Sesselliftes hat Theresa Hattinger auf der nun grünen Skipiste ihre Installation LANGSAM – SLOW realisiert. Skifahrer kennen die von Hattinger verwendeten Hinweisschilder, die bei besonderen Gefahrenstellen auf der Piste dazu auffordern, die Geschwindigkeit zu reduzieren. Jetzt im Sommer stehen die Transparente für Entschleunigung und Achtsamkeit. Die Aufforderung, sich doch mehr Ruhe zu gönnen, wird übrigens bestens von den zwischen den Schildern weidenden und wiederkäuenden Kühen illustriert.
Pegasus Product, die 2023 ihr Pegasus Product Power Peckerl Paradies in einem Raum an der Kaiser Wilhelm Promenade inszenierten (einen Ausschnitt gibt es ⤇ HIER), baten diesmal zum höchstgelegensten Kasperltheater der Welt mit allem was dazugehört: Kasperl natürlich, der Seppl, die Oma und das Krokodil.
Für Fotografie-Begeisterte gibt es dieses Jahr eine Academy, mit Workshops zu KI und Fotografie, sowie Street- und Porträtfotografie mit Alexandra Lier, Franziska Stünkel und Ivo von Renner. Die Workshops finden am 26. und 27. Juli statt. Mehr Infos gibt es auf der Website der ⤇ sommer.frische.kunst.
Unsere bisherige Berichterstattung zur sommer.frische.kunst und zur art:badgastein seit 2011 finden Sie ⤇ HIER
