Werbung

Kurator*in/Stellvertretende Leitung (m/w/d) Ludwig Forum für Internationale Kunst

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Geschäftsbereich Ludwig Forum für Internationale Kunst des Eigenbetriebs Kultur die Funktion „Kurator*in/Stellvertretende Leitung“ (m/w/d) in Vollzeit auf Dauer neu zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Unterstützung der Direktion bei der Umsetzung aller künstlerischen Programme des Hauses, insbesondere des Ausstellungsprogramms und der Forschungsprojekte; inklusive der Ausarbeitung von Förderanträgen
  • Entwicklung und komplette Abwicklung eigener Ausstellungsformate, inkl. Konzeption, wissenschaftlicher Bearbeitung, Budgetierung, Aufbau, etc.
  • Entwicklung von Formaten und Konzepten im Bereich des Audience Development
  • Aktive Förderung des Informationsaustausches und der Kommunikation zwischen der Direktion und den Mitarbeiter*innen des Hauses und der Verwaltung, Pressevertreter*innen, Kolleg*innen der lokalen, regionalen und internationalen Museen, Vertreter*innen von Stiftungen, Sponsoren, Freundeskreis und Kooperationspartner*innen, Publikum/Gäste des Hauses
  • Wissenschaftliche Betreuung bestimmter Sammlungsbereiche und fachliche Begleitung bei der Inventarisierung der Sammlung
  • Publikationsbetreuung, Printprodukte-Controlling und teilweise Betreuung des Rahmenprogramms von Wechselausstellungen und Sammlungspräsentationen
  • Ständige Vertretung der Direktion im Rahmen der Museumsdirektion delegierten Wahrnehmung von Personalangelegenheiten
  • Begleitung bei Instandsetzungsarbeiten und den Sanierungsprojekten des Hauses, inklusive der Depots

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Doktortitel) in einer der folgenden Fachrichtungen: Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kulturwissenschaft, Museologie/Museumswissenschaften bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
  • mehrjährige Erfahrung im Bereich Ausstellungswesen (Museen und vergleichbare Kunstinstitutionen
    oder auch freiberufliche Tätigkeiten für Kunststiftungen, etc.) einschließlich wissenschaftliche Publikationstätigkeit
  • Gremienarbeit
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der internationalen Gegenwartskunst
  • Methodenkompetenz
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Planungs- und Organisationskompetenz (-techniken)
  • Methoden erfolgreicher Kommunikation/-techniken
  • Erfahrung in der Personalführung
  • Teamfähigkeit, Kundenorientierung, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft sowie eine hohe Belastbarkeit
  • Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Kooperationsbereitschaft, ein repräsentatives Auftreten sowie interkulturelle Kompetenz

Wünschenswert

  • abgeschlossene Promotion in den Fachrichtungen: Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kulturwissenschaft, Museologie/Museumswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung in der Netzwerkpflege zu Künstler*innen, Galerist*innen, Museumskolleg*innen

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen, sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, einem Lebenslauf, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

⤇ Zur online Bewerbung

Ihre Meinung

Noch kein Posting in diesem Forum

Das artmagazine bietet allen LeserInnen die Möglichkeit, ihre Meinung zu Artikeln, Ausstellungen und Themen abzugeben. Das artmagazine übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der abgegebenen Meinungen, behält sich aber vor, Beiträge die gegen geltendes Recht verstoßen oder grob unsachlich oder moralisch bedenklich sind, nach eigenem Ermessen zu löschen.

© 2000 - 2025 artmagazine Kunst-Informationsgesellschaft m.b.H.

Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Gefördert durch: